Schenkt dir dein Alltag Kraft und Energie?
Gibt dir dein Lebensstil kontinuierlich mehr Energie anstatt deine Kräfte aufzuzehren? Lebst du stärkende Gewohnheiten, die deine Selbstheilungskräfte wachsen und dich von Tag zu Tag frischer fühlen lassen?
Oder geht es dir so, dass du eigentlich weißt, was dafür zu tun bzw. zu lassen wäre, nur leider ist dein innerer Schweinehund oft stärker und die eingefahrerenen Schienen langjähriger Denk- und Verhaltensmuster tiefer? Und dazu kommt noch, dass stressverstärkende Gedankenkreisel dich in einer Daueranspannung halten und dir die Leichtigkeit rauben?
Halt! Stop! Vielleicht brauchst du so etwas wie einen Neustart, einen „Reset“…?
Wir laden dich ein, aus dem Alltagskarussell einmal bewusst auszusteigen und aus einer neuen, geweiteten Perspektive und etwas Abstand auf das Gewohnte zu blicken. Wie wäre es mit einer Auszeit zum Innehalten, Neuausrichten, Reinigen und Kräfte sammeln?
Wir bieten dir 6 transformierende Tage, die dir als Kickstart für einen langfristig gesunden, Kraft spendenden Lebensstil dienen können, der deinen inneren Heiler bei der Arbeit unterstützt, deine Gesundheit stärkt, dein Energielevel anhebt und Alterungsprozesse verlangsamt.
Dieses „Reset Retreat“ schenkt dir die Chance zu entschleunigen und zu dir selbst und in deine innere Mitte zurückzukommen, um danach erneuert und erfrischt, gereinigt, genährt, mit mehr Klarheit, Inspiration und Verbundenheit in deinen Alltag zurückzukehren.
Wir freuen uns auf DICH!
Von Herzen, deine Retreat-Begleiterinnen
Britta Jörg & Kirstin Lütgen


Nächster Retreat-Termin
Anreise: Freitag, 23. Juni 2023 ab 17 Uhr
Abreise: Mittwoch, 28. Juni 2023 ab 13 Uhr
Ort: Klinik Wartenberg: Badstraße 43, 85456 Wartenberg, Oberbayern
Kursleitung: Britta Jörg, Kirstin Lütgen
Kosten: 1.095 € (inkl. MwSt.) gesamt
(720 € Programm + Prozessbegleitung, zzgl. 375 € Unterkunft + Lebensmittel)
*** Anmelde-Informationen siehe Kontaktformular am Ende der Seite ***

Verhalten beginnt im Kopf
Dein Lebensstil entscheidet über deine Gesundheit, dein Energielevel, deine Lebensqualität, deine Zufriedenheit und über den Prozess des Alterns bzw. des Jungbleibens.
In diesem Retreat geht es darum, neue stärkende Gewohnheiten in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entgiftung, Erholung, Beziehungen und in deinem Denken anzustoßen. Der entscheidende Aspekt hierbei ist dein Mindset und deine innere Haltung zum Leben und zu dir selbst, denn Verhalten beginnt im Kopf. Du fällst Entscheidungen und verbringst deine Lebenszeit entsprechend deiner bewussten und unbewussten Prioritäten und Überzeugungen. Und die können sich verändern.
Wir freuen uns darauf, dich dabei zu begleiten, Gewohntes zu hinterfragen, abgelagerten Ballast, der wie Sand im Getriebe reibt, zu entfernen und dein System auf allen Ebenen mal richtig durchzuputzen. Es geht zum einen auf der körperlichen Ebene darum, dich von Angestautem zu reinigen und deine Speicher aufzufüllen. Zum anderen bist du auf geistig-emotionaler Ebene dazu eingeladen, hinderliche Gewohnheiten und begrenzende Glaubenssätze, die sich über die Monate und Jahre angesammelt haben, zu erneuern und durch heilsamere Perspektiven zu ersetzen.
All das untertstützt dich bei deinem Reset

Rückzug vom Alltäglichen
Der Rückzug vom gewohnten Umfeld ermöglicht dir durch die Distanz einen neuen, frischen Blick auf das Bekannte. Du bekommst die Möglichkeit, herauszuzoomen und dich selbst und dein Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten, zu hinterfragen und neu auszurichten. Was ist dir im Leben gerade besonders wertvoll und wichtig? Wo möchtest du deine Aufmerksamkeit, Zeit und Energie hinein fließen lassen? Manchmal braucht es Abstand, um die größeren Zusammenhänge zu erkennen, sich Klarheit zu verschaffen und das Gewohnte wieder wertzuschätzen. Wie bei jeder Reise, kommst du auch nach diesem Retreat aufgeladen mit neuen Eindrücken und Ideen zurück.

Die Natur
Der Aufenthalt in der Natur und im Wald ist ein beständiger heilsamer Bestandteil dieser Auszeit. Mit ihren reduzierten Reizen, ihrer Langsamkeit und ihren Rhythmen wirkt die Natur und insbesondere der Wald beruhigend auf dein Nervensystem und aktivierend auf deine Sinne. Sie hilft dir, in Kontakt mit deiner eigenen inneren Natur zu kommen und zurück zum Wesentlichen zu finden. Dieser Lebensraum kann dir auf dem Weg der Selbsterkenntnis mit seinen Bildern, Analogien und Weisheiten tiefe Einsichten schenken und dir als wertvolle Inspirationsquelle dienen.

Die Stille
Die Reduzierung äußerer Reize erleichtert es, die leise Stimme des Herzens zu vernehmen. Zeiten ganz für dich, ohne jegliches Programm und Input, sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Auszeit, die dich zu dir selbst zurück bringen kann. Zeiten der Stille sind ein Geschenk, um deine Bedürfnisse zu erforschen und geistig zur Ruhe zu kommen. Es sind wertvolle Zeiten, um Erfahrenes zu verdauen, nach innen zu lauschen, deiner Intuition zu folgen und dich selbst neu zu entdecken.

Lebendige Nahrung
Eine starke Säule des Retreats ist das Auffüllen deiner Energiespeicher über die Mahlzeiten. Du flutest deinen Körper mit wertvollen, immunregulierenden Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, Polyphenolen und Chlorophyll. Um die Weiterführung im Alltag zu erleichtern, werden die Gerichte durch die Teilnehmenden selbst zubereitet. Ausgiebige Pausen zwischen den Mahlzeiten im Sinne des intermittierenden Fastens, unterstützen deinen Körper dabei, zu verdauen, zu regenerieren und sich zu reinigen. Es geht um den Fokus auf die bunte Fülle an Möglichkeiten, wie du deinen Körper mit frischer Energie versorgen kannst.

Detox
Du lernst verschiedene Möglichkeiten kennen, deinen Körper bei der Entgiftung zu unterstützen. Das Trinken von ausreichend stillem, klarem Wasser, morgendliches Zitronenwasser, die Einnahme von Flohsamenschalen und Bitterstoffen, die Anwendung von Basenfußbädern, Trockenbürstenmassagen, Leberwickel, Wechselduschen, Bewegung an der frischen Luft und reinigende Atemübungen unterstützen deine Ausleitungsorgane: Haut, Lungen, Darm, Leber und Nieren. Du gleichst deinen Säure-Basen-Haushalt aus, leitest Stoffwechselabbauprodukte aus und regst die entgiftende Tätigkeit deiner Leber an. Indem du Belastendes loslässt und aus deinem System leitest, reinigst und erleichterst du nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Geist.

Gemeinschaft
Das Reset-Retreat findet in einer Gruppe von ca. 8 Teilnehmer*innen statt, die während der 6 Tage deine vertraute Konstante bilden. Im Rahmen der täglichen angeleiteten Gruppensessions hast du die Möglichkeit, die wertvolle und heilsame Kraft echter Verbundenheit auf Herz- und Augenhöhe zu spüren und daraus Kraft zu schöpfen. Im Teilen und Austauschen von Erfahrungen und Erkenntnissen, erfährst du, dass du mit all dem Leichten und Schweren, mit dem dich das Leben konfrontiert, nicht alleine bist. Wir schaffen gemeinsam wertschätzende Räume, in denen jede*r mit all dem da sein darf, was gerade da ist. Es darf gefühlt, gelacht und geweint werden.

Morgenritual
Der gemeinsame morgendlichen „Energizer“ schenkt dir einen bewussten, kraftvollen Start in den Tag. Er ist eine Kombination aus Bewegung, bewusster Atmung, Meditation und Schreiben:
- Achtsame Bewegung wie stärkende und dehnende Yogaübungen
- Verschiedene energetisierende und zentrierende Atemübungen
- Meditationen, die dich in deinem Körper erden, dich ins Hier und Jetzt und in deine Mitte holen
- Journaling zu Reflexionsfragen, die dich bewusst auf das Stärkende ausrichten

Coaching und Anleitung
Ein tägliches Mind-Body-Medizinisches Gruppencoaching gibt dir die Gelegenheit, dich selbst besser kennenzulernen, stressverstärkende Muster ans Licht zu holen, zu hinterfragen und dich neuen kraftspendenden Perspektiven zu öffnen. Während der angeleiteten Übungen in Form von Meditationen, Selbstreflexionen und Journaling, sowie im achtsamem Austausch mit den anderen Teilnehmenden, wendest du dich deinen individuellen, belastenden Themen liebevoll und selbstmitfühlend zu. Du erschließt dir den Zugang zu inneren Ressourcen und findest heraus, wie du diese in deinem Alltag noch stärker leben kannst.
Ein Beispieltag
So könnte ein Retreattag aussehen.
(Unter Vorbehalt: konkrete Inhalte und Zeiten sind variabel und werden bei Bedarf auch noch kurzfristig angepasst.)
Alle Einheiten sind freiwillig und als Angebote zu verstehen.
7:00 - 8:00 Individuelle (freiwillige) Morgenroutine (Detox/Selbstfürsorge)
8:00 - 9:00 Morgenritual „Energizer“ oder Morgenkreis
Yoga – Atem – Meditation – Journaling
9:00 - 10:15 Essen vorbereiten / Frühstück
Ingwer-Kurkuma Shot, wechselnde Grüne Smoothie-Bowl mit Beeren und aktivierten Nüssen
Porridge (Haferbrei)
10:30 - 12:30 Achtsamkeit in der Natur (Licht-Luft-Erde)
Waldbaden, geleitete meditative Selbstreflexion in der Natur
13:00 - 14:30 Essen vorbereiten / Mittagessen
Bunter Salat, glutenfreies Brot mit veganem Aufstrich
14:30 - 16:00 Zeit für Dich
z.B. Leberwickel, Basen-Fußbad, Ruhen
16:00 - 17:30 Mind-Body-Medizinisches Gruppencoaching
Selbstreflexion, bewusste geistige Ausrichtung und achtsamer Austausch
17:30 - 19:00 Pause / Essen vorbereiten / Abendessen
Frische Gemüsesuppe
19:30 - 21:30 Abendlicher „Herzöffner“
z.B. z.B. Tanzwelle – Singen am Feuer – Dialogrunde – Geschichten erzählen o.ä.
Tagesabschlussritual: Mentale Einstimmung auf einen erholsamen Schlaf
22: 00- 7:00 Nachtruhe

Mind-Body-Medizinische Gruppen-Coachings
Du hast während des Retreats die Gelegenheit, persönliche festgefahrene, konfliktbehaftete, stressverstärkende Themen in Bewegung zu bringen und echte nachhaltige Veränderung anzustoßen. Vielleicht weißt du bei der Anreise schon, welchem Thema du dich zuwenden möchtest? Vielleicht lässt du dich überraschen, welche Themen sich zeigen? Du gehst in eine innere Bestandsaufnahme und erspürst, um was es für dich in diesen Tagen geht. Natürlich kann sich das Thema wandeln und verändern. Und vielleicht stößt du im Zuge deiner inneren Erkundungsreise auf tiefer liegende Themen, die dir bisher noch nicht bewusst waren?
Mögliche Themen, die du im Zuge des Reset-Retreats zum Fließen und in positive Entwicklung bringen kannst sind:
- Innere Muster, die es dir schwer machen, zur Ruhe zu kommen und dich antreiben, immer wieder über deine Grenzen zu gehen
- Innere oder äußere Bedürfniskonflikte, die zu Unfrieden, Streit und innerer Zerrissenheit führen
- Belastende, sorgenvolle Gedankenkreisel, die dir Angst machen und dir den Schlaf rauben
- Anstehende Entscheidungen, bei denen du dir ein Gespür für die stimmige Richtung wünschst
- Gefühle wie Scham, Schuld, Unsicherheit oder Selbstzweifel, die dich davon abhalten, (d)ein erfülltes, authentisches Leben zu leben
- Innere Widerstände gegen eine Erkrankung, wiederkehrende Schmerzen oder eine herausfordernde Lebenssituation
- Automatismen, die dazu führen, dass du deine Bedürfnisse immer wieder vernachlässigst
- Ärger und Groll über „unverdautes“ Erlebtes, das dich nicht loslässt, in dir nachwirkt und dich belastet
- …oder etwas ganz anderes. Was ist es bei dir, was nach Erleichterung ruft?
Inhalte der 4 Gruppen-Coachings

1. Bedürfnisse balancieren
Nachdem du bei dir selbst angekommen bist, nimmst du Kontakt zu deinen Bedürfnissen, Werten und Sehnsüchten auf und sortierst deine Prioritäten neu. Du begibst dich in einen Modus des Lauschens und stellst dir Fragen, die dich für neue Wege öffnen. Während du das derzeit Gelebte würdigst, annimmst und wertschätzt, öffnest du dich neugierig für das Neue, das in dein Leben kommen mag.

2. Blockaden lösen
Du wendest dich mitfühlend inneren Anteilen zu, die am Alten festhalten wollen und würdigst deren Bedürfnisse und gute Absichten. Welche Befürchtungen haben sie? Was brauchen sie? Welche Glaubenssätze wirken begrenzend und einengend? Ein gemeinsames Loslass-Ritual unterstützt dich bei der Würdigung, Versöhnung und dem bewussten Verabschieden des nicht mehr Dienlichen.

3. Veränderung einladen
Jetzt bist du bereit, deine Aufmerksamkeit bewusst in Richtung Lösung zu lenken und eine neue Identität anzuprobieren: Wer willst du sein? Was wird dann möglich? Inwiefern bist du das schon? Und wie kannst du es noch stärker leben? Es geht darum, das Neue bereits jetzt mit jeder Faser deines verkörperten Wesens zu spüren und in das Lebensgefühl einzutauchen, das damit einhergeht.

4. Leuchtturm kreieren
Du kreierst dir einen Leuchtturm, eine Vision deines erfüllten, kraftvollen Ichs und tauchst noch tiefer in das Neue ein. Du gibst deinem gesammelten Wesen damit die klare Botschaft: Da darf es hingehen! Welche Qualitäten können dir deinen Weg erleichtern? Was brauchst du dafür? Du nimmst Kontakt zu deiner inneren Weisheit auf und bittest sie um Führung und Unterstützung.
Gemeinsam Kochen – gemeinsam Genießen
…und den Körper mit Energie fluten
In Sachen Ernährung geht es in den 6 Tagen darum, deinem Körper viel Gutes, Nährendes und Heilendes zukommen zu lassen, ihn mit Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, Ballaststoffen, Polyphenolen und Antioxidanzien zu fluten und ihm dabei möglichst wenig Schädliches zuzumuten. Es geht darum, deinen Körper zu verwöhnen und zu pflegen – auch von innen, ihm die Möglichkeit zu geben, Ballast loszulassen und seine Speicher aufzufüllen. Es gibt 3 Mahlzeiten pro Tag über einen Zeitraum von 8 Stunden verteilt. Im Sinne des „intermittierenden Fastens“ gönnen wir dem Körper ausgiebig Zeit, um zu verdauen und sich zu regenerieren.
Die Nahrung ist…
- natürlich, frisch und lebendig
- glutenfrei, pflanzenbasiert und vorwiegend basisch
- unkompliziert und schmackhaft
- mit Liebe zubereitet ♥️ durch die Gruppe selbst

Frühstück: Grüne Smoothie-Bowl + Porridge
mit grünem Blattgemüse und Gerstengraspulver + Beeren und aktivierte Nüsse
- Der grüne Blattfarbstoff Chlorophyll verbessert das Blutbild. Die sekundären Pflanzenstoffe der grünen Blätter können das Immunsystem stärken, die Leber schützen und den Darm reinigen.
- Gerstengraspulver ist eines der basischsten Lebensmittel, enthält antioxidative Stoffe, schützt unsere Zellen vor freien Radikalen und Toxinen. Es stärkt dein Immunsystem und wirkt antientzündlich.

Mittagessen: Bunter Salat
mit selbst gezogenen Sprossen, glutenfreiem Brot und veganem Aufstrich
-
Durch den hohen Anteil an Rohkost ist der Salat eine Vitalstoffbombe voller Mineralien, Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen, Antioxidanzien und Enzymen, die beim Kochen verloren gehen.
-
Ballaststoffe wirken präbiotisch, d.h. sie dienen als Futter für die „guten Darmbakterien“ und stärken die Darmflora.
-
In Sprossen ist die Konzentration der Vitamine und Mineralstoffe meist mindestens doppelt so hoch wie in ausgewachsenen Pflanzen.

Abendessen: Gemüsesuppe
mit heilsamen Gewürzen und Kräutern
-
Suppen liefern Flüssigkeit, sind leicht verdaulich am Abend und fördern damit einen erholsamen Schlaf
-
Das achtsame, bewusste Löffeln und Kauen einer heißen Suppe verlangsamt das Essenstempo, was die Verdauung begünstigt
-
Die ätherischen Öle aus Gewürzen und Kräutern wirken gegen Bakterien, Pilze und Viren. Ihre Bitter-, Gerb- und Scharfstoffe haben eine verdauungsfördernde, desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung und stärken die Leber
Retreat-Ort: Klinik Wartenberg
Das Reset-Retreat findet von 23. – 28. Juni 2023 auf dem Gelände der Klinik Wartenberg im oberbayerischen Landkreis Erding, nahe München statt. Wartenberg liegt direkt am Übergang vom Erdinger Moos im Westen zum hügeligen, waldreichen Holzland im Osten. Das Gelände befindet sich umgeben von wunderschöner Natur angrenzend an einen Wald. Auf dem Gelände wird derzeit in Kooperation mit der INFTA („International Nature And Forest“- Institut) ein klinischer Waldtherapiepfad entwickelt. Die Heilkraft der umgebenden Natur bewusst zu nutzen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Retreatkonzeptes.
Adresse: Klinik Wartenberg, Badstraße 43, 85456 Wartenberg, Oberbayern

Retreat Begleitung

Britta Jörg
Mind-Body-Medizin Therapeutin, Yogalehrerin, Ganzheitlicher Gesundheitscoach
Ich liebe es, Menschen in Wachstums- und Veränderungsprozessen zu begleiten, sie zu ermutigen, nach innen zu spüren und ihrer inneren Weisheit zu folgen. Gemeinsam kreieren wir einen Raum, in dem jede*r bei sich ankommen, einfach SEIN und sich vertrauensvoll öffnen kann.
Mit meiner langjährigen Erfahrung mit Mind-Body-Medizinischen Gruppen begleite ich euch durch Reflexionsprozesse, um gemeinsam zu wachsen und das eigene Leben entspannter, freier, leichter und selbstbewusster zu gestalten.
Als Yoga- und Achtsamkeitslehrerin liegt es mir am Herzen, dich mit der Kraft deines Körpers, deines Atems und deiner bewussten geistigen Ausrichtung in Kontakt zu bringen und dir Wege zu eröffnen, wie du dich auf den verschiednen Ebenen bestmöglich nähren kannst.

Kirstin Lütgen (Kiki)
Klinische Waldtherapeutin (INFTA), Craniosacral- und Hypnosetherapeutin, Heilpraktikerin, Singkreisleiterin, Singer Songwriter, Kreiskulturexpertin, Lehrerin für Unterstützendes Zuhören
An meiner Arbeit begeistert mich am meisten, wenn Menschen mir ihr Vertrauen schenken. Wenn ich Türen öffnen darf, durch die die Hoffnung und Freude wieder ins Leben kommt.
Als klinische Waldtherapeutin verbringe ich mit euch Naturzeit. Übungen aus Naturtherapie und der klinischen Waldtherapie wirken sich positiv und evidenzbasiert auf die Gesundheit aus.
Gemeinsames Singen macht mich glücklich. Singen kann die Gesundheit und das Gefühl der Verbundenheit stärken. Mit Gitarrenbegleitung teile ich mit euch meine Sammlung von Medicinesongs, Herzensliedern und Mantren. Im Singkreis gibt es keinen Anspruch auf Perfektion. Einfache Texte und Melodien machen es leicht. Auch lauschen ist erlaubt. Ich freue mich auf gemütliche Abende am Feuer.

Wie geht es nach dem Retreat weiter?
Vielleicht kennst du das? Außerhalb deines gewohnten Umfeldes in einer motivierten Gruppe Gleichgesinnter fällt es dir leicht, Veränderung zu leben. Du fühlst dich wie ein neuer Mensch und die Vorsätze sind groß. Zurück im Alltag melden sich jedoch die alten Muster wieder und ziehen dich wie magnetisch in ihren Bann. Wie kann es gelingen, das Gewonnene so lange wie möglich beizubehalten, so dass es im Optimalfall zu einer neuen, stärkenden Gewohnheit wird?
Wir schließen das Reset-Retreat mit einer Einheit zur Integration des Erfahrenen in den persönlichen Alltag ab. Welche Erkenntnisse haben dir die Tage geschenkt? Was hat dich besonders genährt und gestärkt? Was möchtest du dir in deinem Alltag erhalten und wie kann das gelingen? Welche konkreten Schritte möchtest du dafür gehen und wie kannst du dich dabei bestmöglich selbst unterstützen?
Damit dir das „Dranbleiben“ nach dem Reset leichter fällt, bleibst du in der ersten Phase „danach“ (und vielleicht sogar darüber hinaus?) in Kontakt mit der Gruppe, zur gegenseitigen mentalen und seelischen Unterstützung. Auf Wunsch wird es einen Rahmen geben für gegenseitige Erinnerung, Ermutigung, Motivation, Inspiration und das Teilen von Ideen.
Für wen ist dieses Programm gestaltet?
Dieses Retreat ist für dich, wenn du frische Energie tanken und deine Batterien aufladen oder neue gesundheitsförderliche Gewohnheiten in deinem Alltag etablieren möchtest, die dir Kraft schenken. Manchmal wird so ein „Reset“ erst durch die Auszeit vom Alltäglichen, durch die örtliche Distanz und ein damit verbundenes „Herauszoomen“ möglich, das den Blick auf das Vertraute und Gewohnte wieder schärft.
Du beobachtest, wie Menschen in deinem Umfeld an akuten und chronischen Beschwerden erkranken und du möchtest dem für dich bestmöglich vorbeugen? Vielleicht hast du auch bereits durch eigene schmerzliche Erfahrungen erkannt, wie wichtig es ist, dein System regelmäßig immer wieder zu reinigen, bewusst auszurichten und in deine Stärke und (Heil-)Kraft zurück zu kommen?
Diese Auszeit ist für dich gemacht, wenn du mit einer gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert bist und dir (ergänzend zu deiner bisherigen Behandlung) einen neuen eigenverantwortlichen Weg erschließen möchtest, deine Selbstheilungskräfte zu stärken. Die Teilnahme kann die allgemeine Lebensqualität verbessern und den Umgang mit der Erkrankung und Schmerzen erleichtern.
Wichtig: Voraussetzung an der Teilnahme ist eine psychische Grundstabilität und die Bereitschaft und Offenheit für das Sein und Teilen in der Gruppe. Im Zweifelsfall nimm gerne Kontakt mit uns auf und wir klären deine Voraussetzungen für deine Teilnahme im persönlichen Gespräch. Das Angebot dient NICHT als Ersatz für eine ärztliche oder therapeutische Behandlung!

„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft,
die im Inneren eines jeden von uns liegt.“
Hippokrates, * um 460 v. Chr. auf Kos, griechischer Arzt und „Vater der (modernen) Medizin“.
Enthalten im Preis des Programms
720 € (inkl. MwSt)
zzgl. Unterkunft + Lebensmittel
- Morgenrituale „Energizer“ bzw. Morgenkreis
- Achtsamkeit in der Natur (inkl. angeleitete meditative Selbstreflexionsübungen, Übungen aus der klinischen Waldtherapie)
- Mind-Body-Medizinische Gruppencoachings zu individuellen Themen
- Abendprogramm „Herzöffner“
- Einheiten zum „Ankommen“ und „Alltagsintegration“
- Anleitung bei der Zubereitung der vitalstoffreichen, biologischen Mahlzeiten in der Gruppe
- z.T. bereitgestellte Materialien, um den Entgiftungsprozess zu unterstützen + Anleitung bei der Anwendung
- Begleitbroschüre „Ernährung und Detox“ (als pdf-Datei) für die Umsetzung im Alltag
- Notizbuch mit Stift für Reflexionsübungen und zum Festhalten deiner Erkenntnisse
Du willst dabei sein?
Da die Anzahl der Teilnehmer*innen auf 8 begrenzt ist, melde dich bitte so bald wie möglich an.
Falls du noch Fragen hast, die vorher geklärt werden wollen, dann stelle sie gerne hier: